Die Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) ist ein chirurgischer Eingriff, der überschüssige Haut entfernt und die Bauchmuskulatur strafft, um eine ästhetischere Kontur zu erreichen. Viele Patienten fragen sich jedoch: Bleiben sichtbare Narben zurück? In diesem Artikel erkläre ich ausführlich, was Sie über Narbenbildung nach einer Bauchdeckenstraffung wissen müssen.
1. Warum entstehen Narben bei einer Bauchdeckenstraffung?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind Schnitte notwendig, um:
Überschüssige Haut und Fettgewebe zu entfernen
Die Bauchmuskulatur zu straffen
Die Bauchwand neu zu formen
Die Narbenbildung ist ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses.
2. Wo verlaufen die Narben nach der OP?
Die Schnittführung erfolgt typischerweise:
Unterhalb der Bikinizone: Die Hauptnarbe verläuft knapp oberhalb des Schambeins und ist später von Unterwäsche oder Badebekleidung verdeckt
Um den Bauchnabel: Bei notwendiger Neupositionierung entsteht eine kleine kreisförmige Narbe
Diese Schnitte werden entlang natürlicher Hautfalten platziert, um sie möglichst unauffällig zu gestalten.
3. Sind die Narben dauerhaft sichtbar?
Ja, Narben bleiben bestehen, verblassen aber mit der Zeit. Die Sichtbarkeit hängt ab von:
Operativer Technik: Erfahrene Plastische Chirurgen verwenden spezielle Nahttechniken
Heilungsverlauf: Rauchen, Ernährung und Hauttyp beeinflussen die Narbenbildung
Nachbehandlung: Silikonpflaster, Narbengels und Laserbehandlungen können helfen
4. Wie können Sie Narben optimal pflegen?
Folgende Maßnahmen unterstützen die Narbenheilung:
✔ Verwenden Sie vom Arzt empfohlene Narbenpflegeprodukte
✔ Schützen Sie die Narben konsequent vor Sonneneinstrahlung
✔ Führen Sie regelmäßige Narbenmassagen durch
✔ Verzichten Sie auf Nikotin und achten Sie auf vitaminreiche Ernährung
5. Verschwinden die Narben vollständig?
Leider hinterlässt jeder chirurgische Eingriff Narben. Mit der richtigen Technik und Nachsorge werden diese jedoch sehr unauffällig.
Narben nach einer Bauchdeckenstraffung sind unvermeidbar, aber durch geschickte Schnittführung und sorgfältige Nachbehandlung minimal haltbar. Die meisten Patienten empfinden das ästhetische Ergebnis trotz der Narben als deutliche Verbesserung.
Für weitere Informationen zur Bauchdeckenstraffung vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch in meiner Praxis. Ich wünsche Ihnen eine gute Genesung!
Dr. med. Ahmet Kaplan
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie