Hallo liebe Leserinnen und Leser, ich bin Dr. Ahmet Kaplan.

Seit Jahren ist es meine große Leidenschaft, das Wissen und die Erfahrung, die ich auf dem Gebiet der ästhetischen Chirurgie, insbesondere bei der Gesichtsverjüngung, gesammelt habe, mit Ihnen zu teilen, Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die genauesten Informationen zu vermitteln. Viele Patientinnen und Patienten besuchen unsere Klinik mit dem gemeinsamen Wunsch, dass ihr äußeres Erscheinungsbild zu dem jungen und vitalen Geist passt, den sie innerlich fühlen. Doch mit fortschreitender Zeit hinterlassen die Auswirkungen der Schwerkraft, der Genetik, des Lebensstils und der Umwelteinflüsse deutliche Veränderungen in unseren Gesichtern.

Die Zeichen der Alterung in unseren Gesichtern beschränken sich nicht nur auf feine Linien und Falten. In tieferen Schichten verringern sich die Fettpölsterchen, die unsere Haut stützen, sie verschieben sich, die Muskeln lockern sich, und am wichtigsten, die Bindegewebe (Haltebänder), die all diese Strukturen an Ort und Stelle halten, erschlaffen allmählich. Dies führt zu Problemen wie hängenden Wangen, einer verschwommenen Kieferlinie (Hängebäckchen), tiefen Nasolabialfalten (Linien von der Nase zum Mund) und Erschlaffung des Halses.

Während traditionelle Facelift-Methoden über viele Jahre hinweg erfolgreiche Ergebnisse lieferten, reichten sie manchmal nicht aus, um die gewünschten natürlichen, frischen und langanhaltenden Ergebnisse zu erzielen, oder konnten gelegentlich zu einem künstlichen Aussehen führen, da sie sich hauptsächlich nur an die Haut oder eine dünne Gewebeschicht direkt unter der Haut (das SMAS – Superficial Musculo-Aponeurotic System) wandten.

Genau hier setzt eine deutlich anspruchsvollere und effektivere Technik an, die eine Revolution in der Gesichtsverjüngungschirurgie darstellt: das Deep-Plane-Facelift.

In diesem Artikel werde ich im Detail darlegen, was die Deep-Plane-Facelift-Technik ist, warum sie so effektive und natürliche Ergebnisse liefert, für wen sie eine ideale Lösung bietet, die detaillierten Schritte des chirurgischen Prozesses, die Erholungsphasen und Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen geben, alles mit vollständiger Transparenz. Wenn Sie bereit sind, begeben wir uns gemeinsam auf diese tiefgreifende Reise zur Jugend.

Der Alterungsprozess: Wie hinterlässt die Zeit ihre Spuren in unseren Gesichtern?

Bevor wir die Deep-Plane-Facelift-Technik verstehen, ist es entscheidend zu begreifen, warum und wie unsere Gesichter altern. Alterung ist ein komplexer Prozess, der nicht nur die Haut, sondern alle darunter liegenden Schichten betrifft.

  1. Die Hautschicht: Die Produktion von Kollagen und Elastin nimmt ab, was dazu führt, dass die Haut dünner wird und an Elastizität verliert. Externe Faktoren wie Sonnenschäden und Rauchen tragen zur Zunahme von Falten und Pigmentveränderungen bei.
  2. Das Fettgewebe: Die Gesichtsfettpölsterchen, die in jugendlichen Bereichen wie den Wangenknochen voll und prominent sind, verlieren mit dem Alter an Volumen oder verschieben sich nach unten. Dies führt zu eingefallenen Wangen, vertieften Nasolabial- und Marionettenfalten (Linien, die von den Mundwinkeln nach unten verlaufen). Die Ansammlung von Fett entlang der Kieferlinie schafft spezifisch das Aussehen der “Hängebäckchen”.
  3. Die Muskeln und die SMAS-Schicht: Die SMAS-Schicht (Superficial Musculo-Aponeurotic System) ist ein starkes faseriges Netzwerk, das die Gesichtsmuskeln umhüllt und direkt unter der Haut liegt. Mit dem Alter lockert sich diese Schicht und sinkt unter dem Einfluss der Schwerkraft nach unten. Ständiger Gebrauch der Mimikmuskeln trägt ebenfalls zur Bildung ausgeprägter Linien bei. Der Platysma-Muskel im Hals kann erschlaffen und vertikale Bänder bilden.
  4. Das Bindegewebe (Haltebänder): Die Bänder (Haltebänder), die Gesichtsstrukturen mit den darunter liegenden Knochen und anderen festen Punkten verbinden, schwächen sich mit dem Alter ab. Die Erschlaffung dieser Bänder ist einer der Hauptfaktoren, die das Absinken der darüber liegenden Schichten (Fett, SMAS) verursachen. Das Hängen der Wangen und die Bildung von Hängebäckchen stehen in direktem Zusammenhang mit dem Lockern dieser Bänder.
  5. Die Knochenstruktur: In fortgeschrittenem Alter kann auch eine Resorption (Verlust an Knochendichte) in den Gesichtsknochen auftreten. Insbesondere die Verringerung des Knochenstützgewebes entlang der Kieferlinie, der Wangenknochen und der Augenhöhlen schafft eine Basis, die es den Weichteilen ermöglicht, deutlicher abzusinken.

Während traditionelle Facelift-Methoden hauptsächlich durch Ziehen an der Haut oder der SMAS-Schicht wirken, konzentriert sich die Deep-Plane-Technik darauf, die Ursachen der Alterung anzugehen: das Lockern der Bänder und die Verschiebung tieferer Gewebe. Dies ist der grundlegende Unterschied der Technik.

Die Evolution der Facelift-Chirurgie: Warum ist der Deep Plane ein Wendepunkt?

Die Facelift-Chirurgie hat im Laufe der Jahre eine bedeutende Entwicklung durchgemacht. Frühe Techniken basierten ausschließlich auf der Hautstraffung. Diese Methoden waren schnell und relativ einfach, konnten aber zu einem künstlichen Aussehen führen, und das Absinken trat oft schnell wieder auf, da die zugrunde liegenden strukturellen Probleme nicht behoben wurden.

Später wurden Techniken entwickelt, die die SMAS-Schicht einbezogen. SMAS-Lappen wurden angehoben und gestrafft. Obwohl dies bessere Ergebnisse als reine Hautlifts lieferte, reichte es immer noch nicht aus, das Absinken und die verschobenen Fettpölsterchen in den tiefen Schichten des Gesichts direkt zu behandeln. Einige SMAS-Techniken konnten, wenn sie durch Schneiden und Ziehen am SMAS angewendet wurden, dem Gesicht immer noch ein straffes oder gezogenes Aussehen verleihen.

Die Deep-Plane-Facelift-Technik repräsentiert die fortschrittlichste Phase dieser Entwicklung. Bei dieser Technik operiert der Chirurg in der anatomisch definierten “tiefen Ebene” unter der Haut und der SMAS-Schicht. Dieses Areal enthält die entscheidenden Haltebänder, die zum Absinken des Gesichts beitragen. Der Chirurg löst diese spezifischen Bänder, sodass die gesamte Gewebseinheit – bestehend aus SMAS, Muskeln und Fettpölsterchen – mobilisiert und nach oben in ihre korrekte, jugendliche Position gebracht werden kann. Dies bedeutet, die natürliche Positionierung des Gewebes wiederherzustellen, ohne Spannung zu erzeugen.

Was ist ein Deep-Plane-Facelift? Ein tiefer Einblick in technische Details

Wie der Name schon sagt, wird das Deep-Plane-Facelift in der anatomisch definierten “tiefen Ebene” des Gesichts durchgeführt. Wo genau ist also diese “tiefe Ebene”?

Von außen nach innen besteht unser Gesicht aus Haut, subkutanem Fettgewebe, der SMAS-Schicht, Ästen der Gesichtsnerven, der Ohrspeicheldrüse (Speicheldrüse), den Kaumuskeln (Masseter) und schließlich der Knochenstruktur. Die tiefe Ebene ist der Bereich direkt unter der SMAS-Schicht, gelegen oberhalb der Gesichtsnerven (größtenteils) und oberhalb der Ohrspeicheldrüse und der Masseter-Muskeln.

Bei der Deep-Plane-Technik hebt der Chirurg Haut und subkutanes Fettgewebe nur minimal an, um Zugang zur SMAS-Schicht zu erhalten. Dann wird die SMAS-Schicht eingeschnitten, und der Chirurg dringt vorsichtig und mit mikroskopischer Präzision in diese “tiefe Ebene” ein. Während er sich in dieser Ebene bewegt, stößt er auf die kritischen Bänder (wie die Jochbeinbänder, die Masseter-Bänder, das Platysma-Aurikular-Band), die den SMAS mit den darunter liegenden stabilen Strukturen verbinden und das Absinken des Gesichts verursachen. Der Chirurg löst diese Bänder sorgfältig nacheinander.

Sobald die Bänder gelöst sind, können die SMAS-Schicht, die am SMAS anhaftenden Muskeln (wie die Jochbeinmuskeln) und die verschobenen Fettpölsterchen, die sich über diesen Muskeln befinden, sich frei bewegen. Der Chirurg hebt diese kombinierte Gewebseinheit sanft nach oben und hinten an, stellt sie in ihre ursprüngliche, jugendliche Position zurück und fixiert sie in dieser neuen Position mit permanenten Nähten an den darunter liegenden stabilen Strukturen (wie dem Periost, der Knochenhaut) ohne Spannung zu erzeugen. Dieses Fixieren korrigiert direkt das Absinken im Mittelgesicht (Wangen), lässt die Wangen wieder voller erscheinen und mildert Nasolabial- und Marionettenfalten sowie die Bildung von Hängebäckchen entlang der Kieferlinie.

Das Absinken des Halses wird ebenfalls oft als integraler Bestandteil dieser Technik behandelt. Der erschlaffte Platysma-Muskel im Hals wird gestrafft (Platysmaplastik), entweder durch den Ansatz der Deep-Plane-Dissektion oder über einen kleinen Schnitt unter dem Kinn. Die Deep-Plane-Technik behandelt effektiv die zugrunde liegenden anatomischen Probleme, die für das Absinken des Halses verantwortlich sind, was sie zu einem sehr wirkungsvollen Ansatz auch für die Halsverjüngung macht.

Das Anheben und Repositionieren dieser “kombinierten Gewebseinheit” als Ganzes ist die Magie der Deep-Plane-Technik. Anstatt Spannung auf die Haut oder nur den SMAS auszuüben, wird die zugrunde liegende strukturelle “Skelett” des Gesichts wieder aufgebaut. Die überschüssige Haut wird dann spannungsfrei zugeschnitten und mit Nähten geschlossen. Dies sorgt sowohl für ein natürliches Ergebnis als auch für potenzielle Vorteile bei der Wundheilung und Narbenqualität.

Deep-Plane-Facelift vs. Traditionelles (SMAS) Facelift: Warum wird das Deep Plane oft bevorzugt?

Obwohl beide Techniken unter den Oberbegriff “Facelift” fallen, unterscheiden sie sich grundlegend in der Ebene, die sie behandeln, und ihren Wirkprinzipien. Diese Unterschiede haben einen entscheidenden Einfluss auf die Natürlichkeit, die Langlebigkeit der Ergebnisse und den Erholungsprozess.

MerkmalTraditionelles Facelift (SMAS-Lappen/Plicatura)Deep-Plane-Facelift
Ebene des EingriffsHaut und SMAS-Schicht (SMAS wird geschnitten und gezogen/gefaltet)Haut, SMAS und die Tiefen-Ebenen-Gewebe unter dem SMAS
Primärer MechanismusKorrigiert das Absinken durch Ziehen/Falten von Haut und SMASLöst Bänder, repositioniert die SMAS+Muskel+Fett-Einheit
Angehobene GewebseinheitHaut oder Haut+SMASSMAS + anhaftende Muskeln + Fettpölsterchen (Eine Einheit)
Aufgewendete SpannungHauptsächlich auf Haut und SMASAuf zugrunde liegende Knochen/stabile Strukturen (Spannung liegt nicht auf der Haut)
Natürlichkeit der ErgebnissePotenzial für ein straffes oder “gezogenes” AussehenDeutlich natürlicheres und harmonischeres Aussehen, bewahrt Mimik
Absinken des Mittelgesichts (Wangen)Generell weniger effektivAdressiert direkt das Absinken im Mittelgesicht, verbessert die Wangenknochen
Absinken der Kieferlinie (Hängebäckchen)Korrigiert, aber das zugrunde liegende strukturelle Problem nicht vollständig gelöstAdressiert die Ursache des Absinkens, schärft die Kieferlinie
Absinken des HalsesPlatysma-Muskel kann separat behandelt werden, Ergebnisse können begrenzt seinOft integriert mit dem Facelift, Behandlung des Platysmas in der tiefen Ebene für bessere Ergebnisse
LanglebigkeitGenerell etwa 5-7 Jahre10 Jahre und oft deutlich länger
HautdurchblutungPotenzial für höheres Risiko, da größerer Hautlappen angehoben wirdBessere Erhaltung der Hautdurchblutung durch minimale Hauthebung
ErholungszeitKann ähnlich sein, aber Deep Plane hat einige Vorteile (Potenzial für weniger Blutergüsse/Schwellungen?)Generell ähnlicher Erholungsprozess, aber das Komplikationsprofil unterscheidet sich
RevisionspotenzialUmfassende Revision kann später erforderlich sein, da zugrunde liegende Probleme nicht vollständig behoben wurdenDa die zugrunde liegende Struktur behandelt wird, könnten zukünftige Korrekturen weniger invasiv sein

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deep-Plane-Facelift nicht nur das Aussehen der Haut und des SMAS verbessert; es repariert die zugrunde liegende Struktur des Gesichts, die sich mit dem Alter verändert. Dies macht es zu einem der Goldstandards in der modernen Gesichtsverjüngungschirurgie.

Wer ist ein Kandidat für das Deep-Plane-Facelift? Ist diese Technik für Sie geeignet?

Das Deep-Plane-Facelift ist keine Universallösung für jedes Alter und jeden Gesichtstyp. Eine sorgfältige Patientenauswahl ist entscheidend für die Erzielung der besten Ergebnisse. Generell ist diese Technik ideal für Personen mit folgenden Merkmalen:

  • Personen mit deutlichem Gesichts- und Halsabsinken: Insbesondere solche mit auffälligem Absinken der Wangen (Bildung von Hängebäckchen), Verlust der Kieferkontur und tiefen Nasolabial- und Marionettenfalten. Personen mit deutlicher Erschlaffung und Platysma-Bändern im Halsbereich profitieren erheblich von dieser Technik.
  • Personen, die Volumenverlust und Absinken im Mittelgesicht erfahren: Für Personen, deren Mittelgesicht aufgrund der Abwärtsverschiebung von Fettpölsterchen eingefallen ist oder deren Wangen abgesunken sind, stellt ein Deep-Plane-Lift auf natürliche Weise Volumen und Fülle in diesem Bereich wieder her.
  • Patienten, die bereits ein Facelift hatten, aber keine ausreichenden Ergebnisse erzielt haben oder deren Ergebnisse von kurzer Dauer waren: Die Deep-Plane-Technik bietet oft eine langlebigere und effektivere Lösung für Patienten, die mit traditionellen Methoden nicht den gewünschten Effekt sahen oder deren Ergebnisse schnell verschwanden, da sie die tieferen Probleme anspricht, die bei der früheren Operation nicht behoben wurden.
  • Personen ab 40 Jahren: Dies ist typischerweise die Altersgruppe, in der sichtbare Zeichen der Alterung zu erscheinen beginnen. Dies ist jedoch keine starre Altersgrenze. Entscheidend sind das biologische Alter der Person, ihr allgemeiner Gesundheitszustand und das Ausmaß des Absinkens ihres Gesichts. Auch Patienten weit über 70 in gutem allgemeinem Gesundheitszustand können erfolgreiche Ergebnisse erzielen.
  • Personen in gutem allgemeinem Gesundheitszustand: Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sind ein guter allgemeiner Gesundheitszustand und kontrollierte chronische Erkrankungen wichtig. Bei Rauchern steigt das Risiko von Problemen bei der Wundheilung und Komplikationen signifikant an, daher wird dringend empfohlen, vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören (vorzugsweise mindestens 4-6 Wochen vorher).
  • Personen mit realistischen Erwartungen: Das Deep-Plane-Facelift ist eine effektive Verjüngungsmethode, aber es wird die Zeit nicht zurück auf Ihre 20er drehen. Das Ziel ist, die Zeichen der Alterung deutlich zu reduzieren, dem Gesicht einen erfrischten und natürlichen Ausdruck zu verleihen und im Wesentlichen die Zeit zu stoppen oder zu verlangsamen, nicht sie komplett zurückzuspulen.

Der beste Weg, um festzustellen, ob diese Technik für Sie geeignet ist, ist eine detaillierte Beratung bei einem erfahrenen Gesichtschirurgen wie mir. Ihre Gesichtsstruktur, Hautqualität, das Ausmaß des Absinkens und, was am wichtigsten ist, Ihre Erwartungen, werden bewertet, um einen personalisierten Behandlungsplan für Sie zu erstellen.

Der Chirurgische Prozess mit Dr. Ahmet Kaplan: Von der Vorbereitung zur Genesung

Das Deep-Plane-Facelift ist ein umfassender Eingriff, der eine detaillierte Planung, präzise chirurgische Technik und einen sorgfältigen Genesungsprozess erfordert. In meinem Ansatz ist es unerlässlich, dass sich der Patient sicher und gut informiert fühlt. Der Prozess umfasst typischerweise die folgenden Schritte:

1. Umfassende Beratung und Planung: Unsere Route festlegen

Diese Phase ist einer der kritischsten Punkte des gesamten Prozesses. Sie beginnt mit einem persönlichen Gespräch in unserer Klinik.

  • Ich höre Ihnen zu: Zuerst nehme ich mir Zeit, um genau zu verstehen, welche Veränderungen in Ihrem Gesicht Sie stören, welche Art von Ergebnis Sie sich vorstellen und welche Erwartungen Sie haben.
  • Detaillierte Untersuchung: Ich untersuche alle Schichten Ihres Gesichts: Ihre Hautqualität, Elastizität, Fettverteilung, Knochenstruktur, Muskeltonus und, was am wichtigsten ist, wie Ihre Gewebe abgesunken sind. Ich bewerte Ihr Gesicht aus verschiedenen Winkeln, um die einzigartigen Auswirkungen der Alterung auf Sie zu identifizieren.
  • Ihre Krankengeschichte: Ich sammle detaillierte Informationen über Ihren allgemeinen Gesundheitszustand, Medikamente, die Sie einnehmen, Operationen, die Sie hatten, Allergien usw. Diese Informationen sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit der Operation.
  • 3D-Bildgebung und Simulation: Wir verwenden fortschrittliche 3D-Bildgebungssysteme, um ein dreidimensionales Modell Ihres Gesichts zu erstellen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre aktuelle Situation klar zu sehen und die potenziellen Ergebnisse zu simulieren, die wir mit der Operation erzielen können. Dies ist ein fantastisches Werkzeug, um sowohl Ihre Erwartungen zu klären als auch meine chirurgische Planung zu optimieren.
  • Erklärung des Verfahrens: Ich erkläre Ihnen die Deep-Plane-Facelift-Technik, wie sie durchgeführt wird, die erwarteten Ergebnisse, potenziellen Risiken und den Genesungsprozess Schritt für Schritt in klarer, verständlicher Sprache. Ich nehme mir Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten.
  • Personalisierter Plan: Jedes Gesicht ist einzigartig, und der Alterungsprozess variiert von Person zu Person. Basierend auf allen Informationen, die ich sammle, erstelle ich daher einen chirurgischen Plan, der speziell auf Sie zugeschnitten ist, auf Ihre Gesichts-Anatomie und Ihre Erwartungen. Vielleicht wäre es für Sie auch von Vorteil, das Facelift mit einer Augenlidstraffung (Blepharoplastik), einem Augenbrauenlift, Fetttransfer (Volumenwiederherstellung) oder einer Laser-Hauterneuerung (Verbesserung der Hautqualität) zu kombinieren; auch diese Optionen werden wir besprechen.

2. Operationstag und Detaillierte Chirurgische Technik

Nach Abschluss der Planung wird die Operation zum vereinbarten Termin durchgeführt. Das Deep-Plane-Facelift wird generell unter Vollnarkose durchgeführt. Dies ist die geeignetste Methode sowohl für Ihren Komfort als auch für meine Fähigkeit, mit größter Präzision und Sicherheit zu arbeiten. Die Dauer der Operation liegt typischerweise zwischen 3 und 5 Stunden, abhängig von zusätzlichen Verfahren, die durchgeführt werden.

Chirurgische Schritte:

  • Schnittführung: Die Schnitte werden strategisch an Stellen platziert, an denen die Narben so unauffällig wie möglich bleiben. Sie beginnen normalerweise innerhalb des Haaransatzes im Schläfenbereich, verlaufen dann entlang der natürlichen Falten vor dem Ohr, um das Ohrläppchen, hinter dem Ohr und wieder in die Kopfhaut. Auf diese Weise werden die verheilten Narben leicht durch die Haare oder die Ohrkonturen verdeckt.
  • Anhebung des Hautlappens: Die Haut wird nur in einem notwendigen Maß angehoben, um Zugang zur SMAS-Schicht zu erhalten. Dies bedeutet eine geringere Hauthebung im Vergleich zu traditionellen Methoden, was hilft, die Blutversorgung der Haut zu erhalten.
  • Einschnitt des SMAS und Eintritt in die tiefe Ebene: Die SMAS-Schicht wird entlang definierter Linien sorgfältig eingeschnitten, und der Chirurg dringt vorsichtig und mit mikroskopischer Präzision in diese “tiefe Ebene” ein. Während er sich in dieser Ebene bewegt, stößt er auf die kritischen Haltebänder (wie die Jochbeinbänder, die Masseter-Bänder), die durch ihre Verbindung des SMAS mit den darunter liegenden stabilen Strukturen das Absinken des Gesichts verursachen. Diese Bänder werden kontrolliert gelöst. Das Lösen der Bänder ermöglicht es der oben beschriebenen SMAS+Muskel+Fett-Einheit, sich frei zu bewegen.
  • Repositionierung und Fixierung der Gewebe: Sobald die Bänder gelöst sind, werden der SMAS und alle daran anhaftenden Strukturen sanft nach oben und hinten in ihre ursprüngliche, jugendliche Position zurückgebracht. Diese Gewebe werden dann in dieser neuen Position mit permanenten Nähten an den darunter liegenden stabilen Strukturen (wie dem Periost, der Knochenhaut) ohne Spannung zu erzeugen fixiert. Diese Fixierung gewährleistet die Langlebigkeit der Ergebnisse. Das Absinken im Mittelgesicht wird in diesem Schritt korrigiert, die Wangen gewinnen an Fülle, und die Nasolabialfalten mildern sich.
  • Halsstraffung (Platysmaplastik): Falls ein Absinken des Halses vorliegt, wird der erschlaffte Platysma-Muskel gestrafft, entweder durch den Ansatz der Deep-Plane-Dissektion oder über einen kleinen Schnitt unter dem Kinn. Dies schärft die Halskontur und die Kieferlinie.
  • Entfernung überschüssiger Haut: Nachdem die tiefen Gewebe in ihren neuen Positionen fixiert sind, wird die überschüssige, erschlaffte Haut sorgfältig zugeschnitten, ohne jegliche Spannung anzuwenden. Das Fehlen von Spannung ist entscheidend für eine bessere Narbenheilung und ein natürliches Aussehen.
  • Verschluss: Die Schnitte werden sorgfältig mit ästhetischen Nahttechniken verschlossen. Kleine Drainagen (Ableitungen) werden normalerweise gelegt, um Blutansammlungen zu vermeiden.
  • Verband: Der Operationsbereich wird mit sterilen Verbänden abgedeckt und ein stützender Verband wird am Gesicht angelegt.

3. Der Genesungsprozess: Mit Geduld und Sorgfalt erneuert

Die postoperative Phase ist genauso entscheidend wie die Operation selbst, und die Zusammenarbeit zwischen Patient und Chirurg ist unerlässlich, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.

  • Unmittelbar danach (erste 24-48 Stunden): Die Patienten bleiben in der Regel eine Nacht im Krankenhaus. Während dieser Zeit wird das Schmerzmanagement durchgeführt, Drainagen werden überwacht und erste Kontrollen erfolgen. Schwellungen, Blutergüsse und ein Taubheitsgefühl sind normal. Den Kopf erhöht zu halten und kalte Kompressen anzuwenden, hilft, Schwellungen zu reduzieren.
  • Erste Woche: Drainagen werden normalerweise innerhalb von 1-2 Tagen entfernt. Schwellungen und Blutergüsse können in dieser Zeit am ausgeprägtesten sein. Schmerzen sind in der Regel mild und können mit verschriebenen Schmerzmitteln effektiv kontrolliert werden. Eine Spannung und ein Taubheitsgefühl im Gesicht bleiben bestehen. In dieser Woche ist es sehr wichtig, sich zu Hause auszuruhen und anstrengende körperliche Aktivitäten zu vermeiden. Nachkontrolltermine sind geplant, um den Heilungsprozess zu überwachen.
  • 2-4 Wochen: Schwellungen und Blutergüsse beginnen schnell zurückzugehen. Die Gesichtskonturen beginnen langsam, sich deutlicher abzuzeichnen. Nähte (falls nicht auflösbar) werden normalerweise in diesem Zeitraum entfernt. Die meisten Patienten können beginnen, in ihr soziales Leben zurückzukehren, obwohl einige Restblutergüsse oder Schwellungen mit Make-up kaschiert werden können. Das Taubheitsgefühl im Gesicht kann anhalten.
  • 1-3 Monate: Die Mehrheit der Schwellung (80-90%) verschwindet. Die Gesichtskonturen erscheinen viel definierter und natürlicher. Das Taubheitsgefühl nimmt ab, und die Hautsensibilität beginnt zurückzukehren. Eine schrittweise Rückkehr zu den meisten normalen Aktivitäten, einschließlich Sport, ist möglich. Narben können immer noch rosa erscheinen, beginnen aber zu verblassen.
  • 3-6 Monate: Die Endergebnisse der Operation werden sichtbar. Alle verbleibenden leichten Schwellungen und das Taubheitsgefühl verschwinden vollständig. Narben hellen sich auf, verblassen und werden fast unsichtbar. Sie gewöhnen sich an das neue, frische und natürliche Aussehen Ihres Gesichts.
  • 6 Monate und darüber hinaus: Narben schließen ihren Reifungsprozess ab. Die Ergebnisse sind dauerhaft etabliert. Natürlich schreitet der Alterungsprozess fort, aber die neue Basis, die durch das Deep-Plane-Facelift geschaffen wurde, verschafft Ihnen für viele Jahre den Vorteil eines jüngeren Aussehens.

Der Genesungsprozess variiert von Person zu Person. Geduld zu haben, die Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen und sich gut um sich selbst zu kümmern, sind die wichtigsten Faktoren in dieser Zeit. In unserer Klinik sind wir hier, um Sie bei jedem Schritt Ihres Genesungsprozesses zu unterstützen.

Vorteile des Deep-Plane-Facelifts: Warum macht es einen solchen Unterschied?

Es gibt mehrere entscheidende Vorteile, die die Deep-Plane-Facelift-Technik besonders und sehr bevorzugt machen:

  • Unübertroffene Natürlichkeit: Der größte Vorteil dieser Technik ist, dass sie Ergebnisse liefert, die völlig natürlich aussehen, ohne den “gemachten” Anschein. Durch die Repositionierung der darunter liegenden Gewebe in ihre natürliche Position, anstatt einfach nur die Haut zu ziehen, bleiben Mimik und Ausdruck erhalten. Niemand wird Ihr Gesicht betrachten und sagen: “Er/Sie hat ein Facelift machen lassen”; sie werden sagen: “Wie frisch und erholt er/sie aussieht.”
  • Überragende Langlebigkeit: Durch die Behandlung der Ursache des Alterns auf der Deep-Plane-Ebene bietet die erzielte Fixierung einen deutlich länger anhaltenden und beständigeren Verjüngungseffekt im Vergleich zu traditionellen Methoden. Es ist oft möglich, die Ergebnisse 10 Jahre und sogar länger sichtbar zu halten. Dies bedeutet, dass Ihre Investition über viele Jahre hinweg einen Ertrag in jugendlichem Aussehen liefert.
  • Dramatische Verbesserung des Mittelgesichts und der Kieferlinie: Die Deep-Plane-Technik ist besonders effektiv bei der Korrektur des Absinkens und Volumenverlusts im Mittelgesicht (Wangen). Die Wangen gewinnen an Fülle, und die Wangenknochen werden definierter. Die Bildung von Hängebäckchen entlang der Kieferlinie wird eliminiert, und die Kieferkontur wird scharf und definiert. Diese Bereiche gehören zu den am stärksten von der Alterung betroffenen, und die Deep-Plane-Technik zielt direkt auf sie ab.
  • Exzellente Integration mit der Halsverjüngung: Erschlaffung des Halses und Halsbänder treten oft zusammen mit dem Absinken des Gesichts auf. Die Deep-Plane-Technik ermöglicht die Behandlung des Platysma-Muskels in derselben tiefen Ebene und integriert somit das Halslifting nahtlos mit dem Facelift. Dies sorgt für ein harmonisches und jugendliches Aussehen, das sich vom Kinn bis zum Schlüsselbein erstreckt.
  • Bessere Erhaltung der Hautdurchblutung: Bei der Deep-Plane-Technik wird der Hautlappen in geringerem Umfang angehoben als bei traditionellen Methoden. Dies bedeutet, dass die Blutversorgung der Haut besser erhalten bleibt. Dies kann potenziell dazu beitragen, das Risiko von Problemen bei der Wundheilung und Hautkomplikationen (wie Hautnekrose) zu reduzieren.
  • Weniger Spannung, bessere Narben: Da die tiefen Gewebe an den darunter liegenden stabilen Strukturen fixiert sind, wird keine Spannung auf die Haut ausgeübt. Die überschüssige Haut wird spannungsfrei zugeschnitten und vernäht. Dies trägt dazu bei, dass die Narben dünner, flacher und im Laufe der Zeit unauffälliger verheilen.
  • Potenzielle Vorteile für zukünftige Bedürfnisse: Da auf der Deep-Plane-Ebene eine strukturelle Basis geschaffen wird, könnte ein möglicherweise später erforderlicher “Touch-up” oder ein sekundäres Verfahren weniger umfangreich sein, als es die ursprüngliche Operation mit anderen Methoden gewesen wäre.

All diese Vorteile machen die Deep-Plane-Facelift-Technik zu einer erstklassigen Option für Personen, die eine natürliche, effektive und langanhaltende Verjüngung suchen.

Potenzielle Risiken und Komplikationen: Transparenz ist wichtig

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt auch das Deep-Plane-Facelift potenzielle Risiken und Komplikationen. Diese Risiken werden jedoch minimiert, wenn der Eingriff von einem erfahrenen Chirurgen in einer sterilen Umgebung mit geeigneter Patientenauswahl durchgeführt wird. Es ist wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu sein und sie zu verstehen, wenn Sie Ihre Entscheidung über die Operation treffen.

Allgemeine chirurgische Risiken:

  • Infektion: Es besteht ein geringes Infektionsrisiko bei jeder Operation. Antibiotikaprophylaxe und sterile Bedingungen helfen, dieses Risiko zu reduzieren.
  • Blutung und Hämatom: Nach der Operation können Blutungen oder Blutansammlungen unter der Haut (Hämatom) auftreten. Die Verwendung von Drainagen und eine sorgfältige postoperative Überwachung helfen, dieses Risiko zu minimieren. Selten kann ein kleiner chirurgischer Eingriff erforderlich sein, um ein Hämatom zu entleeren.
  • Risiken der Anästhesie: Risiken im Zusammenhang mit der Vollnarkose werden vom Anästhesisten bewertet und gemanagt.

Spezifische Risiken des Deep-Plane-Facelifts:

  • Nervenschäden: Äste des Gesichtsnervs befinden sich direkt unter der SMAS-Schicht. Da die Deep-Plane-Chirurgie dieses Areal einbezieht, besteht theoretisch ein Risiko für Nervenschäden. Ein erfahrener Chirurg mit fundierten Kenntnissen der Gesichts-Anatomie arbeitet jedoch sorgfältig, um diese Nerven zu schützen. Typischerweise ist ein Nervenschaden vorübergehend und bildet sich innerhalb von Wochen oder Monaten zurück. Sehr selten kann es zu permanenten Nervenschäden (Schwäche oder Asymmetrie im Gesicht) kommen.
  • Taubheitsgefühl und Empfindungsstörungen: Ein Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Gefühllosigkeit im Operationsgebiet ist häufig. Dieser Zustand ist normalerweise vorübergehend und verbessert sich innerhalb von Wochen oder Monaten. Taubheitsgefühl in kleinen Bereichen kann selten permanent sein.
  • Asymmetrie: Die beiden Seiten des Gesichts sind natürlich nicht perfekt symmetrisch. Eine leichte Asymmetrie kann auch nach der Operation vorhanden sein. Oft können vorbestehende Asymmetrien nach der Operation fortbestehen oder deutlicher werden. Vollständige Symmetrie kann niemals garantiert werden.
  • Narbenbildungsprobleme: Obwohl die Schnitte an versteckten Stellen platziert sind, besteht bei einigen Patienten das Risiko der Bildung hypertropher (verdickter) oder Keloidnarben (übermäßig wuchernde Narben). Dieses Risiko hängt vom individuellen Hauttyp und den Wundheilungseigenschaften ab. Das Aussehen von Narben kann durch Narbenpflege und bei Bedarf zusätzliche Behandlungen verbessert werden.
  • Hautnekrose: Der Verlust von Hautgewebe (Nekrose) aufgrund einer gestörten Blutversorgung des Hautlappens ist eine sehr seltene Komplikation. Das Risiko erhöht sich signifikant bei rauchenden Patienten. Der geringere Grad der Hautlappenhebung bei der Deep-Plane-Technik hilft, dieses Risiko zu reduzieren.
  • Verlängerte Schwellung und Blutergüsse: Bei einigen Patienten können Schwellungen und Blutergüsse länger als erwartet dauern, bis sie abklingen.
  • Unzufriedenheit: Es besteht immer das Risiko, dass die Erwartungen nicht vollständig erfüllt werden oder das erzielte Ergebnis nicht dem gewünschten Niveau entspricht. Daher sind eine detaillierte Beratung und realistische Erwartungen vor der Operation sehr wichtig.

In meinem Ansatz werden alle diese potenziellen Risiken vor der Operation transparent mit Ihnen besprochen. Ich verwende die aktuellsten und sichersten chirurgischen Techniken und treffe alle Vorsichtsmaßnahmen vor und nach der Operation, um Risiken zu minimieren. Wichtig ist, eine informierte Entscheidung zu treffen, indem man sich der Risiken bewusst ist und sie versteht.

Detailliertere Antworten auf Häufig Gestellte Fragen von Dr. Ahmet Kaplan

Lassen Sie uns detailliertere Antworten auf die Fragen geben, die mir in unserer Klinik am häufigsten zum Deep-Plane-Facelift gestellt werden:

1. Hinterlässt das Deep-Plane-Facelift Narben? Wann verblassen die Narben?

Ja, da es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt, bleiben Narben zurück, aber unser Ziel ist es, diese Narben so unauffällig wie möglich zu gestalten. Die Schnitte werden innerhalb des Haaransatzes, in den natürlichen Falten vor dem Ohr, um das Ohrläppchen, hinter dem Ohr und wieder im Haaransatz versteckt. Anfangs können diese Narben rosa und leicht erhöht sein. Mit der Zeit (typischerweise innerhalb von 12-18 Monaten) reifen sie jedoch, hellen sich auf, werden flacher und passen sich der Farbe der umgebenden Haut an. In den meisten Fällen können sie leicht durch Frisuren oder das Haar um die Ohren verdeckt werden. Die Narbenqualität hängt auch von der individuellen genetischen Veranlagung ab, aber die chirurgische Technik und die postoperative Narbenpflege (wie Narbenmassage, Silikonplatten/-cremes) können das Aussehen signifikant verbessern.

2. Wie lange halten Schmerzen nach der Operation an? Wie werden sie behandelt?

Das Deep-Plane-Facelift ist in der Regel weniger schmerzhaft, als Patienten erwarten. Anstatt starker Schmerzen ist ein Gefühl von Spannung, Wundheit oder Unbehagen im Gesicht häufiger. Dieses Unbehagen ist normalerweise in den ersten Tagen am intensivsten und kann mit verschriebenen Schmerzmitteln effektiv kontrolliert werden. Die Schmerzen nehmen innerhalb der ersten Woche rapide ab. Ein Taubheitsgefühl kann länger anhalten als Schmerzen. Starke und anhaltende Schmerzen könnten ein Zeichen für eine Komplikation sein und sollten sofort Ihrem Arzt gemeldet werden.

3. Gibt es eine Altersgrenze für diese Operation?

Es gibt keine strenge obere Altersgrenze für das Deep-Plane-Facelift. Wichtig ist nicht das chronologische Alter der Person, sondern ihr biologisches Alter, der allgemeine Gesundheitszustand und das Ausmaß der Alterungszeichen im Gesicht. Typischerweise sind Patienten zwischen 40 und 70 Jahren die häufigsten Kandidaten, da in dieser Altersgruppe deutliche Absenkungen auftreten. Patienten über 70 mit gutem allgemeinem Gesundheitszustand können jedoch ebenfalls erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Für sehr junge Personen (in den 30ern) mit minimalem Absinken können weniger invasive Methoden (wie Filler, Botox, Fadenlifting oder Mini-Liftings) besser geeignet sein. Die Entscheidung basiert auf individuellen Bedürfnissen und einer detaillierten Bewertung.

4. Wann werde ich mich und aussehen wie komplett “normal”?

Obwohl dies von Person zu Person variiert, werden die Endergebnisse der Operation typischerweise innerhalb von 3-6 Monaten vollständig sichtbar, und Sie werden sich vollständig an das neue Aussehen Ihres Gesichts gewöhnt haben. In den ersten Wochen fühlen Sie sich möglicherweise aufgrund von Schwellungen, Blutergüssen und Taubheitsgefühl nicht “normal”. Nach 1 Monat ist die körperliche Genesung weitgehend abgeschlossen, aber leichte Schwellungen und Taubheitsgefühl können anhalten. Etwa nach 3 Monaten fühlen Sie sich sowohl körperlich als auch emotional deutlich besser. Denken Sie daran, dass die Genesung nicht nur die körperliche Heilung umfasst, sondern auch den Prozess der Gewöhnung an Ihr neues Aussehen.

5. Können andere kosmetische Verfahren mit dem Deep-Plane-Facelift kombiniert werden?

Ja, die Deep-Plane-Facelift-Chirurgie kann häufig mit anderen Gesichtsverjüngungsverfahren kombiniert werden. Tatsächlich sind diese Kombinationen ziemlich üblich, um eine allgemeine Gesichtsharmonie und eine umfassendere Verjüngung zu erreichen. Die häufigsten Kombinationen sind:

  • Augenlidstraffung (Blepharoplastik): Während das Facelift den unteren Bereich des Gesichts und den Hals anspricht, kann eine Straffung des oberen und/oder unteren Augenlids hinzugefügt werden, um schlaffe Augenlider und Tränensäcke zu behandeln.
  • Augenbrauenlift: Hängende Augenbrauen können den oberen Teil des Gesichts müde aussehen lassen. Ein Augenbrauenlift kann gleichzeitig mit dem Facelift unter Verwendung endoskopischer oder anderer Techniken durchgeführt werden.
  • Fetttransfer (Fat Grafting): Mit dem Alter verlieren bestimmte Bereiche des Gesichts (Schläfen, Wangen, Tränenfurchen) an Volumen. Die Injektion von Fett, das aus einem anderen Bereich des Körpers entnommen wurde, in diese Bereiche ergänzt den Lifting-Effekt des Facelifts durch zusätzliches Volumen und schafft ein volleres und jugendlicheres Aussehen.
  • Laser oder Chemisches Peeling: Feine Falten, Pigmentierungen und Hauttextur-Unregelmäßigkeiten werden durch ein Facelift nicht korrigiert. Verfahren wie Laser-Hauterneuerung oder chemische Peelings können in einer separaten Sitzung vom Facelift durchgeführt werden, um die Hautqualität zu verbessern.

Während der präoperativen Konsultation werden wir ausführlich besprechen, welche Kombinationen für Sie am besten geeignet wären, basierend auf Ihren allgemeinen Zielen für die Gesichtsverjüngung.

6. Sind die Ergebnisse des Deep-Plane-Facelifts “dauerhaft”?

Das Wort “dauerhaft” sollte in der ästhetischen Chirurgie mit Vorsicht verwendet werden. Das Deep-Plane-Facelift garantiert Ihnen nicht, dass Sie “ein Leben lang” genau gleich aussehen werden. Der Alterungsprozess schreitet auch nach der Operation fort. Da diese Technik jedoch die zugrunde liegenden strukturellen Probleme angeht, ist der erzielte Verjüngungseffekt deutlich langlebiger und beständiger im Vergleich zu traditionellen Methoden. Es wird oft beobachtet, dass die Ergebnisse ihren deutlichen Effekt für 10 Jahre und sogar länger bei vielen Patienten beibehalten. Die Operation setzt die Alterungsuhr nicht zurück, sondern dreht sie um viele Jahre zurück und macht Ihr Gesicht widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen der Zeit.

Der Ansatz und die Philosophie von Dr. Ahmet Kaplan

Für mich ist die Gesichtsverjüngungschirurgie nicht nur ein technischer Eingriff; sie ist auch eine Kunstform. Jedes Gesicht hat seine einzigartige Schönheit und seinen Charakter. Meine Philosophie ist es, diese Individualität zu bewahren und natürliche, harmonische Ergebnisse zu erzielen. Mein Ziel ist es nicht, angespannte, “gezogene” Gesichter zu schaffen, sondern Ihnen zu helfen, im Spiegel jemanden zu sehen, der erfrischter, vitaler ist, aber immer noch Sie ist.

Im Einklang mit dieser Philosophie:

  • Sicherheit geht vor: Die Patientensicherheit hat bei jedem Schritt, von der Planung bis zum Genesungsprozess, oberste Priorität.
  • Personalisierte Planung: Ich behandle jeden Patienten als einzigartig und analysiere sorgfältig die Gesichts-Anatomie und die Erwartungen, um einen vollständig personalisierten chirurgischen Plan zu erstellen.
  • Technische Kompetenz und Präzision: Fortgeschrittene Techniken wie das Deep-Plane-Facelift erfordern ein hohes Maß an Wissen, Erfahrung und Präzision. Die Beherrschung der Gesichts-Anatomie und das Arbeiten mit Millimeter-Genauigkeit sind für Sicherheit und ästhetischen Erfolg unerlässlich.
  • Natürlichkeit und Harmonie: Das Erzielen von Ergebnissen, die nicht künstlich, sondern harmonisch mit dem Gesamtbild des Gesichts sind und natürlich aussehen, ist mein Hauptziel.
  • Ehrliche und transparente Kommunikation: Ich pflege eine offene und ehrliche Kommunikation mit meinen Patienten über die potenziellen Vorteile, Risiken, den Genesungsprozess und realistische Erwartungen an die Operation.
  • Umfassende Nachsorge: Ich überwache Ihren postoperativen Genesungsprozess genau, um mögliche Probleme schnell zu behandeln und Ihre vollständige Genesung zu unterstützen.

Einer der Hauptgründe, warum ich die Deep-Plane-Facelift-Technik wähle, ist, dass sie perfekt mit meiner Philosophie übereinstimmt, natürliche und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.

Gewinnen Sie mit dem Deep-Plane-Facelift Vertrauen zurück

Unser Gesicht ist ein Spiegelbild dessen, wer wir sind. Die Spuren, die die Zeit in unseren Gesichtern hinterlässt, können uns manchmal älter aussehen lassen, als wir uns fühlen. Die Deep-Plane-Facelift-Technik ist eine der effektivsten und anspruchsvollsten Lösungen, die die moderne ästhetische Chirurgie bietet. Indem sie die tiefen anatomischen Schichten des Gesichts anspricht, beseitigt sie die Hauptursachen des Alterns und verschafft Ihnen ein langanhaltendes, frisches, vitales und, was am wichtigsten ist, ein völlig natürliches Aussehen.

Wenn auch Sie beim Blick in den Spiegel durch Absinken in Ihrem Gesicht, eine verschwommene Kieferlinie oder Erschlaffung Ihres Halses gestört werden und sich eine dauerhafte, natürlich aussehende Verjüngung wünschen, könnte das Deep-Plane-Facelift die richtige Option für Sie sein.

Denken Sie daran, dies ist eine wichtige Entscheidung, und es ist unerlässlich, einen erfahrenen Spezialisten zu konsultieren, um die genauesten Informationen zu erhalten. Ich würde mich freuen, Sie in meiner Klinik begrüßen zu dürfen, Ihr Gesicht sorgfältig zu beurteilen, Ihre Wünsche anzuhören und Ihnen transparent zu erklären, was die Deep-Plane-Facelift-Technik für Sie tun kann.

Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Schönheit, und mögen Sie mit neu gewonnenem Vertrauen ins Leben blicken.

Dr. Ahmet Kaplan

Share the Post:

Related Posts