Was ist eine Bauchdeckenstraffung und wie wird sie durchgeführt?

Was ist eine Bauchdeckenstraffung und wie wird sie durchgeführt?

Was ist eine Bauchdeckenstraffung?

Die Bauchdeckenstraffung, auch als Abdominoplastik bekannt, ist ein chirurgischer Eingriff zur Entfernung von überschüssiger Haut und Fettgewebe im Bauchbereich und zur Straffung der Bauchmuskeln. Sie ist besonders eine ideale Lösung für die Hängemuskeln und das überschüssige Gewebe im Bauchbereich, das nach einer Schwangerschaft oder einem erheblichen Gewichtsverlust auftritt.

Wer ist für die Bauchdeckenstraffung geeignet?

Eine Bauchdeckenstraffung wird für Personen empfohlen, die folgende Bedingungen erfüllen:

  • Frauen mit sichtbarem Hautüberschuss nach der Schwangerschaft,
  • Menschen, die nach einem starken Gewichtsverlust überschüssige Haut entwickelt haben,
  • Personen mit Fettansammlungen im Bauchbereich, die mit Diät und Sport nicht beseitigt werden können.

Vorbereitung auf die Bauchdeckenstraffung

Wie bei jeder chirurgischen Operation sind auch bei der Bauchdeckenstraffung die Vorbereitungen von großer Bedeutung. Die wichtigsten Schritte sind:

  1. Gesundheitschecks: Eine gründliche medizinische Untersuchung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Operation sicher durchgeführt werden kann.
  2. Rauchen: Patienten, die rauchen, sollten mindestens zwei Wochen vor der Operation mit dem Rauchen aufhören.
  3. Medikamentenregulierung: Wenn Blutverdünner oder ähnliche Medikamente eingenommen werden, sollten diese unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt werden.

Wie wird eine Bauchdeckenstraffung durchgeführt?

Dieser Eingriff wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert 2-4 Stunden. Die grundlegenden Schritte der Operation sind wie folgt:

Operationsschritte

  1. Anwendung der Anästhesie: Die Operation beginnt unter Vollnarkose.
  2. Inzision: Eine horizontale Inzision wird im Bereich des Unterbauchs vorgenommen, beginnend von der Leistenregion.
  3. Entfernung von überschüssiger Haut und Fett: Der Chirurg entfernt sorgfältig überschüssige Haut und Fettgewebe im definierten Bereich.
  4. Straffung der Muskeln: Die Bauchmuskeln werden gestrafft, um eine glatte und ästhetische Bauchwand zu schaffen.
  5. Naht und Verband: Nach der Operation wird die Inzision vernäht und der Bauchbereich mit einem Verband stabilisiert.

Erholungsprozess und wichtige Hinweise

Der Heilungsprozess variiert von Person zu Person. Im Allgemeinen:

  • In den ersten Tagen können leichte Schmerzen und Schwellungen auftreten.
  • Mit der Befolgung der ärztlichen Anweisungen kann der Heilungsprozess beschleunigt werden.
  • Meistens können die Patienten innerhalb von 2-4 Wochen wieder zu ihren alltäglichen Aktivitäten zurückkehren.

Vorteile einer Bauchdeckenstraffung

Dieser Eingriff bietet sowohl ästhetische als auch funktionelle Vorteile, die die Lebensqualität der Patienten verbessern. Einige Vorteile der Bauchdeckenstraffung sind:

  • Ein flacherer und straffer Bauch,
  • Erhöhtes Selbstbewusstsein,
  • Bessere Passform der Kleidung,
  • Ästhetische Verbesserung des gesamten Körperbildes.
Für weitere Informationen zur Bauchdeckenstraffung oder zur Vereinbarung eines Termins können Sie sich gerne mit unserer Klinik in Verbindung setzen. Wir wünschen Ihnen gesunde und glückliche Tage!
Share the Post:

Related Posts