Als Dr. Ahmet Kaplan erkläre ich ausführlich alle Risiken der Brustvergrößerung (Augmentationsmammoplastie). Dieser Leitfaden behandelt mögliche Komplikationen und Vorsorgemaßnahmen.
1. Infektionsrisiken
Postoperative Infektionen treten in 1-2% der Fälle auf. Symptome:
- Fieber über 38°C
- Starke Brustschmerzen
- Rötung und Schwellung
- Eitriger Ausfluss
2. Kapselfibrose
Verkapselung und Verhärtung (Baker-Einteilung):
- Grad I: Leichte Verhärtung
- Grad IV: Schmerzhafte Deformität
3. Implantatruptur
Silikon-Austritt (bei modernen Implantaten unter 1%)
Implantat-Typ | Durchschnittliche Haltbarkeit |
---|---|
Silikon | 10-15 Jahre |
5 Goldene Regeln zur Risikominimierung
- ✓ Einen erfahrenen Plastischen Chirurgen wählen
- ✓ Hochwertige Implantate verwenden
- ✓ Vor der OP mit Rauchen aufhören
- ✓ Alle Nachsorgeanweisungen befolgen
- ✓ Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
Wann kann man nach der OP wieder normal aktiv sein?
In der Regel nach 2-4 Wochen, je nach Heilungsverlauf.
Kann man nach Brustvergrößerung stillen?
Ja, in den meisten Fällen ist das Stillen problemlos möglich.
Dr. Ahmet Kaplan bietet ausführliche Voruntersuchungen zur Risikobewertung.