Wichtige Aspekte bei einer Gesichtsstraffung

Wichtige Aspekte bei einer Gesichtsstraffung
Dr. Ahmet KaplanFacharzt für Plastische und Ästhetische ChirurgieDie Gesichtsstraffung (Rhytidektomie) ist ein effektiver chirurgischer Eingriff zur Verjüngung des Erscheinungsbildes. Wie bei jedem operativen Verfahren gibt es wichtige Punkte zu beachten.

1. Voroperative Bewertung: Sind Sie ein geeigneter Kandidat?

Nicht jeder Patient ist für eine Gesichtsstraffung geeignet.
    • Alter und Hautqualität: Beste Ergebnisse typischerweise zwischen 40-60 Jahren
    • Rauchen: Beeinträchtigt die Heilung. Mindestens 4-6 Wochen vorher einstellen
    • Chronische Erkrankungen: Diabetes oder Bluthochdruck erfordern besondere Vorkehrungen

2. Chirurgenwahl: Erfahrung ist entscheidend

    • Facharzttitel: Spezialisierung in Plastischer Chirurgie
    • Referenzen: Vorher-Nachher-Bilder prüfen
    • Natürliche Ergebnisse: Vermeidung eines “gezogenen” Aussehens

3. Verfügbare OP-Techniken

Klassische Gesichtsstraffung

Bei ausgeprägter Hauterschlaffung mit Schnitten hinter den Ohren

Mini-Lifting

Bei mäßiger Erschlaffung mit kleineren Schnitten

Endoskopisches Lifting

Minimalinvasive Technik mit Kamera

4. Nachsorge und Heilungsprozess

Erste 48 Stunden

    • Kühlkompressen anwenden
    • Mit erhöhtem Kopf schlafen

3-6 Monate

Endgültiges Ergebnis sichtbar

5. Risiken und Komplikationen

    • Infektionen (selten bei korrekter Nachsorge)
    • Hämatome
    • Vorübergehende Gefühlsstörungen

6. Wann sieht man das Ergebnis?

Das Endergebnis stabilisiert sich nach 3-6 Monaten.Eine fachgerecht durchgeführte Gesichtsstraffung durch einen erfahrenen Spezialisten ermöglicht natürliche Verjüngung.In meiner Praxis in Istanbul biete ich persönliche Beratungen an.
Share the Post:

Related Posts